| Erster Staatsbahnhof Deutschlands, Braunschweig 1838-1843 Der Stil des Gebäudes war an den der alten Braunscheiger Stadttore 
        angelehnt. Es stand an der westlichen Längsseite der Gleise. Diese 
        seitliche Lage ergab sich aus der damaligen Betriebspraxis, dass die Gleise 
        am Ende durch eine Drehscheibe abgeschlossen werden mussten. Bei dieser 
        Ansicht lag die Drehscheibe etwas weiter links am Turm vorbei außerhalb 
        des Bildausschnittes. 
 
 |